Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten und Berichte


  • 19.09.2021

„Den Geist des heiligen Franziskus ausbreiten“

Erzbischof Schick feiert 100. Jubiläum der Kongregation der Schwestern von Vierzehnheiligen

Vierzehnheiligen. Mit einem Festgottesdienst hat Erzbischof Ludwig Schick das 100. Jubiläum der Kongregation der St. Franziskusschwestern von Vierzehnheiligen gefeiert. Dabei erinnerte er am Sonntag an den Brief des heiligen Franziskus an die Gläubigen in der ganzen Welt vor 800 Jahren.

von hal

mehr


  • 27.07.2021

„Schön, dass es Dich gibt“

Erzbischof Schick zum „Welttag der Großeltern und älteren Menschen“: „Ihr seid die Wurzeln, die uns Leben geben und der Baum, an dem wir Blüten und Früchte bringen“

Bamberg. Am „Welttag der Großeltern und älteren Menschen“ hat der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick allen Großeltern sowie allen Seniorinnen und Senioren für ihren Einsatz in den Familien, in der Kirche und der Gesellschaft gedankt.

von Stefanie Sponsel

mehr


  • 02.06.2021

Katholiken im Erzbistum Bamberg spenden 144.000 Euro für die Diaspora

Große Spendenbereitschaft trotz Corona-Pandemie – Bonifatiuswerk konnte im Geschäftsjahr 2020 Katholikinnen und Katholiken in der Diaspora mit 13 Millionen Euro unterstützen

Mit 13 Millionen Euro hat das Bonifatiuswerk im Geschäftsjahr 2020 Katholikinnen und Katholiken in der deutschen, nordeuropäischen und baltischen Diaspora unterstützt. Die Gläubigen aus dem Erzbistum Bamberg haben 144.000 Euro in Kollekten und Einzelspenden für die Diasporahilfe gespendet.

von Bonifatiuswerk

mehr



  • 25.04.2021

Erzbischof Schick sieht Kirche vor Wendepunkt und Neuorientierung

Predigt zum Welttag für geistliche Berufungen: Mehr Jesus Christus, weniger Institution

Scheinfeld. Erzbischof Schick ruft dazu auf, bei aller berechtigter Kritik an Versagen und Missständen in der Kirche das segensreiche Wirken zahlloser Seelsorgerinnen und Seelsorger, getaufter Christinnen und Christen in verschiedenen Aufgaben nicht aus den Augen zu verlieren.

von hal

mehr


  • 11.04.2021

„Barmherzigkeit – Gottesgabe an die Menschheit“

Erzbischof Schick feiert Sonntag der Barmherzigkeit

Bamberg. Barmherzigkeit soll nach Worten von Erzbischof Schick die Grundeinstellung in Kirche und Gesellschaft sein. „Barmherzigkeit ist in einer globalen Welt der Kulturen und Religionen, der Migration und der Begegnungen unerlässlich“, sagte Schick am Sonntag der Barmherzigkeit.

von hal

mehr



  • 03.04.2021

„Lassen wir uns auferwecken im Lockdown der Corona-Pandemie“

Osterpredigt von Erzbischof Schick: „Gott will uns aufwecken zur Achtsamkeit, zum Respekt zur Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft“

Bamberg. Erzbischof Schick hat die Bedeutung von Ostern als Fest der Auferweckung und Auferstehung betont. „Ostern ist ein dynamisches Fest, das uns hineinziehen will in das Leben Gottes, damit wir aktiv an ihm teilnehmen“, sagte Schick in seiner Osterpredigt.

von hal

mehr


  • 02.04.2021

„Die Kreuzigung Jesu war kein Justizirrtum“

Dank in Karfreitagspredigt an Ärzte, Pflegekräfte und Angehörige für ihren Einsatz für Corona-Kranke

Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat in seiner Predigt am Karfreitag dem Pflegepersonal und den Ärztinnen und Ärzten für ihren aufopferungsvollen Einsatz für Corona-Patienten und alle Kranken gedankt.

von hal

mehr