Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Geistliche Impulse 

Nur für heute will ich fest daran glauben, auch wenn äußere Umstände Widersprüchliches nahelegen, dass die Güte Gottes sich um mich kümmert, so als gäbe es sonst niemanden mehr auf dieser Erde.

Segen

Gott, segne uns mit der Freude, bei dir eine Heimat zu haben.
Segne uns mit der Sehnsucht, uns immer mehr mit dir zu verbinden.
Segne und mit der Gewissheit, immer zu dir kommen zu dürfen. Amen.

Zuspruch

Möge jeder Tag Dir strahlende, glückliche Stunden bringen, die das ganze Jahr bei Dir bleiben.
Möge das Leben Dich lehren, Dir selbst ein guter Freund zu sein.
Möge es in Deinem Leben keine verschenkten Tage geben, aber viele, die Du anderen schenkst.
Mögest Du Dir die Zeit nehmen, die stillen Wunder zu feiern, die in der lauten Welt keine Bewunderer haben.

Mögen sich Deine Wünsche erfüllen - außer einem, so dass Du immer etwas hast, wofür Du ringen, wonach Du streben kannst.
Mögest Du unterwegs die Fußstapfen des Schutzengels an Deiner Seite spüren.
Mögest Du alles, was Du tust,  aus Überzeugung und mit dankbarem Herzen tun.
Mögest Du alles, was Du tust, vor Dir selbst stets verantworten können.

  • 14.09.2023

Internationale Romwallfahrt – nur „mit dir“

Ab jetzt können sich Ministrantinnen und Ministranten für die Fahrt im August 2024 anmelden

Bamberg. Jetzt startet der Anmeldezeitraum für die 13. Internationale Ministrantenwallfahrt unter dem Motto „mit dir“ im Jahr 2024. Teilnehmen können Gruppen aus Pfarreien im Erzbistum Bamberg. Die Wallfahrt nach Rom dauert vom 28. Juli bis zum 3. August 2024.

von Patricia Achter

mehr


  • 19.10.2023

„Auschwitz – nie wieder!“ ist auch heute brandaktuell

Erzbischof Schick spricht zur Ehrung des Leiters der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau mit dem Preis des Maximilian-Kolbe-Werks

Berlin. Kirchen und Religionsgemeinschaften haben nach Worten des emeritierten Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick die Aufgabe, mit der Verkündigung des einen Gottes Nationalismus und Populismus zu verhindern. Das sagte er bei der Verleihung des Maximilian-Kolbe-Werk-Preises.

von hal

mehr


  • 24.11.2023

Schick: „Jeder in Deutschland muss das Grundgesetz kennen“

Der Erzbischof begrüßt geplante „Verfassungsviertelstunde“ in Bayern

Nürnberg. Der emeritierte Bamberger Erzbischof Ludwig Schick ruft dazu auf, in Zeiten von Wandel und Veränderung die Grundwerte der Verfassung nicht aus dem Blick zu verlieren. Es sei wichtig, dass alle Menschen in der Bundesrepublik das Grundgesetz kennen und achten. „Daran mangelt es zurzeit mit bekannten Folgen“, sagte Schick am Freitag in einem Grußwort zur Fachtagung „Netzwerk Sinti Roma Kirchen“ in Nürnberg.

von hal

mehr


  • 09.12.2023

Weihbischof wird Erzbischof

Mit Herwig Gössl findet Papst Franziskus eine Bamberger Lösung

Bamberg. Nachdem Papst Franziskus den 56-Jährigen am Samstag zum neuen Erzbischof ernannt hat, kann er sein neues Amt ohne Einarbeitungszeit antreten.

von Harry Luck

mehr


  • 09.12.2023

Herwig Gössl wird neuer Erzbischof von Bamberg

Papst Franziskus ernennt bisherigen Weihbischof zum Nachfolger von Ludwig Schick

Bamberg. Papst Franziskus hat Weihbischof Herwig Gössl zum neuen Erzbischof von Bamberg ernannt. Dies wurde am Samstag zeitgleich in Rom und Bamberg verkündet.

von hal

mehr


  • 13.01.2024

Zwischen Anfechtung und Verehrung

Auf dem Neujahrsempfang gedenkt das Erzbistum des 1000. Todestages von Kaiser Heinrich

Bamberg. Im Gedenken des 1000. Todestages von Kaiser Heinrich II. in diesem Jahr rief Diözesanadministrator Herwig Gössl zum Nachdenken über die Endlichkeit des irdischen Lebens auf. Festredner war der Mainzer Historiker Professor Ludger Körntgen.

von hal

mehr


  • 30.01.2024
Was Frauen tragen …

Kunigundentag: Frauen erzählen vom Tragen und Getragenwerden

Festgottesdienst mit Weihbischof Herwig Gössl

Bamberg. Zum Hochfest der heiligen Kunigunde am Samstag, den 24. Februar, sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

von Frauenpastoral

mehr


  • 02.02.2024

„Endlos und endlich. Asche überall und hier“

Einladung zum Aschermittwoch der Künstlerinnen und Künstler

Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 16 Uhr im Bamberger Dom mit anschließendem Kunstimpuls, Gespräch und Fastenimbiss.

von mai

mehr


  • 09.02.2024

Herwig Gössl wird als neuer Erzbischof feierlich ins Amt eingeführt

Festgottesdienst im Bamberger Dom wird live im BR Fernsehen übertragen

Bamberg. Mit einem festlichen Gottesdienst im Bamberger Dom wird Herwig Gössl am Samstag, 2. März 2024, um 10.30 Uhr in sein Amt als Erzbischof von Bamberg eingeführt. Zur Teilnahme am Einführungsgottesdienst, der live im BR Fernsehen übertragen wird, sind alle Gläubigen eingeladen.

von hal

mehr